April 2025

Wie viel Struktur braucht Selbstorganisation? Erfahrungen, Stolperfallen und Abhilfe

„Wir arbeiten selbstorganisiert“ – das klingt nach Vertrauen, Dynamik und Eigenverantwortung. Doch in vielen Teams folgt auf die erste Euphorie bald die große Ernüchterung: Wer trifft jetzt eigentlich Entscheidungen? Warum reden wir über alles – aber kommen kaum voran? Selbstorganisation ist kein Selbstläufer. Sie funktioniert dann, wenn sie nicht mit „keine Struktur“ verwechselt wird – […]

Wie viel Struktur braucht Selbstorganisation? Erfahrungen, Stolperfallen und Abhilfe Weiterlesen »

Weniger Abstimmung, mehr Wirkung: Warum Meetings uns ausbremsen – und wie sie sich schlanker organisieren lassen

„Das besprechen wir besser noch kurz im Meeting.“ Ein Satz, der in vielen Organisationen längst zum Reflex geworden ist. Doch in der Praxis zeigt sich: Zu viele Besprechungen führen nicht zu mehr Klarheit – sondern oft zu weniger Produktivität. Meetings sind wie Zucker: In Maßen nützlich, im Übermaß schädlich Die meisten Mitarbeitenden wünschen sich, Zeit für

Weniger Abstimmung, mehr Wirkung: Warum Meetings uns ausbremsen – und wie sie sich schlanker organisieren lassen Weiterlesen »

Nach oben scrollen